Biofeedback/Neurofeedback kann je nach Indikation jederzeit auch ergänzend zu anderen ergotherapeutischen Behandlungsverfahren angewandt werden.
TRAINING: Beim Feedbackverfahren werden körperliche Signale, die der Wahrnehmung, d.h. dem Bewusstsein im Allgemeinen nicht oder nur unzureichend zugänglich sind, von elektronischen Geräten gemessen und der Wahrnehmung des Trainierenden mit Hilfe optischer oder akustischer Signale (Musik, Film, Graphik, Geräusch) zugänglich gemacht.
Dadurch können diese Körpervorgänge nach dem Prinzip der operanten Konditionierung (Belohnung bei gewünschten Körpervorgängen) gezielt beeinflusst und ihre Regulation bis zur willentlichen Kontrolle mit Übertragung in den Alltag erlernt werden.