Der Patient wechselt zunehmend aus der Rolle des Behandelten in die des Handelnden über.

Manche Menschen sind aufgrund ihrer psychischen, geistigen oder körperlichen Erkrankung in ihren Arbeitsfähigkeiten und -fertigkeiten beeinträchtigt. Sie können einer beruflichen Tätigkeit nicht oder nur eingeschränkt nachgehen – hier können arbeitstherapeutische Behandlungsverfahren angewandt werden.