Zitat: Prof. Dr. K.M. Pfeiffer (Kantonsspital Basel):
„Handchirurgische Erfolge sind nur zur Hälfte der operativen Indikation und Technik, zur anderen Hälfte aber der modernen Ergotherapie zu verdanken.“ (Basel 1996)

Im April 1987 wurde folgende Definition von den Mitgliedern der „American Society of Hand Therapists“ herausgegeben:

„Die Handtherapie ist die Kunst und Wissenschaft der Rehabilitation der oberen Extremität. Die Handtherapie hat sich aus den Berufen der Ergotherapie und Physiotherapie entwickelt.“

Der Handtherapeut vereinigt vielseitiges Wissen über die obere Extremität mit spezialisierten Fähigkeiten in der Erfassung und Behandlung, um Funktionsstörungen zu verhindern, Funktionen wieder herzustellen oder auch um das Fortschreiten der Krankheit in der oberen Extremität aufzuhalten.

„Handtherapie-Spezialisten verwenden therapeutische Techniken sowohl aus der Ergo- als auch aus der Physiotherapie. Diese Mischung von traditionellen Arbeitstechniken aus beiden Berufen in Kombination mit Erneuerungen aus praktischer Arbeit macht das spezielle Gebiet der Handtherapie aus.„ (Chai et al. 1987)